Der folgende Artikel wurde im Original veröffentlicht auf PTC-Tests.de
Besuche doch einfach meine Seite, wenn du mehr über das Geldverdienen im Internet erfahren willst.
Liebe Leute, ihr habt lang nichts von mir gehört. Jetzt melde ich mich zurück mit den Blogeinnahmen und Besucherstatistiken vom vergangenen Monat – die kommen ja immer gut an.
So richtig steigern konnte ich mich leider nicht – das sei vorweg gesagt.
Wieder wurde kein einziger Trader geworben und auch die Einnahmen durch meine Referrals sahen schon mal besser aus.
Trotzdem stecke ich den Kopf nicht in den Sand, ich denke, was ich mit dieser Website erschaffen habe kann sich sehen lassen. Von den Einnahmen allein kann man nicht leben, aber sie sind ein sehr netter Nebenverdienst.
Für mich ist bei diesen Zahlen aber nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Ich weiß, dass man noch viel mehr Geld im Internet verdienen kann und auch im Bereich Paid4 lässt sich da einiges machen.
Im Fazit kannst du nachlesen, wie ich versuchen will, meine Einnahmen wieder zu verbessern.
Die Einnahmen im Detail
Hier siehst du wie immer eine Auflistung, mit welchen Methoden ich wie viel Geld mit ptc-tests.de verdient habe:
-
Bezahlte Artikel und Backlinks: 267,86€
Schon wieder ein Monat, in dem ich fast 300€ durch Backlinks und bezahlte Artikel verdienst habe. Ja klar, diese Einnahmen sind nicht passiv – man muss auch was dafür tun aber überlegt euch mal: 300€ für das Schreiben von Texten im Internet.
Ich hätte nie gedacht, dass so etwas möglich ist.
Als Spitzenreiter steht dieses mal Teliad da. Als Webmaster solltest du dich unbedingt bei Teliad anmelden. Man bekommt seriöse Angebote und die Bezahlung ist gut kalkuliert.
Teliad: 123,66€
Direktanfragen: 70€
Rankseller: 63€
Backlinkseller: 11,20€
-
Leads und Lifetime-Provisionen: 257,61€
Die Einnahmen durch meine Referrals sind weiter gesunken. Wenn kein Trader bei Plus500 oder BDSwiss geworben wird, dann verdiene ich auch deutlich weniger Geld.
Die Spitzenreiter ClixSense, Neobux und Euroclix sind keine Überraschung.
In Zukunft möchte ich hier aber bessere Werte sehen.
Neobux: 69,37€
ClixSense: 68,84€
Euroclix: 64,33€
sonstige Refs: 58,07€
-
Sales: 2,10€
Zwei Euro. Mehr war im März nicht drin mit den Amazon Verkäufen.
Amazon Partnernet: 2,10€
-
Google Adsense & PPC: 24,43€
Meine Einnahmen durch Google Adsense gingen im März etwas zurück. Das ist aber kein Grund für Trauerstimmung denn ich habe einige Adsense Banner durch Direktwerbung ersetzt, die mir deutlich mehr Geld bringen.
Der Einbruch bei Adsense ist also zu verschmerzen.
Google Adsense: 22,11€
Plista: 2,32€
-
Direktvermarktung: 185,50€
Im März wurden weitere Banner direkt bei mir gebucht. Fast 200€ im Monat für diese Werbung nehme ich natürlich gern mit.
Ausgaben
Es fielen nur die Kosten für die Domain und das Hosting an.
- Hosting – 6,34€
Gesamteinnahmen März 2014:
734,16€ (-3,8% zum Vormonat)
Besucher: 7.866 Einnahmen pro Besucher: 9,3 Cent
Einnahmen und Besucherzahlen sind im März leicht gesunken. Nun muss ich versuchen, dass es nicht noch weiter zurück geht.
Im folgenden Diagramm kannst du sehen, wie sich die Einnahmen in den letzten Monaten entwickelt haben:
Besucherverhalten
Die Besucherzahlen machen mir ebenfalls ein wenig Sorgen. Vielleicht liegt es ja am Wetter, dass ich im März weniger Leser hatte als im Februar.
Diese Werte zeigt Google Analytics an:
- Besuche: 7.866
- Seitenaufrufe: 16.203
- Seiten/Besuch: 2,06
- Durchschnittliche Besuchsdauer: 02:06
- Absprungrate: 64,19%
Die beliebtesten Artikel
Nichts neues bei den meistgeklickten Artikeln des Monats.
Alexa Rank und co.
In diesem Bereich zeige ich wieder die wichtigsten Kennzahlen und Bewertungen meiner Seite.
Fazit
Wie in der Einleitung angekündigt, gibt es hier ein paar Lösungen an denen ich arbeite:
Gerade bei den Referral-Einnahmen gibt es eigentlich nur 3 Anbieter, die ordentliche Verdienste generieren. Euroclix habe ich zum Beispiel ziemlich spät in meine Liste aufgenommen aber ich bin mir sicher, dass es weitere solcher Anbieter gibt, mit denen man gutes Geld durch Leads verdienen kann.
Nichts gegen Paidmailer aber die werfen in der Regel nur ein paar Cent für jedes geworbene Mitglied ab.
In Zukunft werde ich also einige weitere Kurztests anbieten und schauen, welche Anbieter gut laufen.
Gerade auch bei den Trading Plattformen bin ich abhängig von Plus500 und BDSwiss und diese werden nur am Rande beworben. Vielleicht tut da mal ein großer Test gut und bringt bessere Rankings bei Google.
In naher Zukunft werden einige Artikel zum Thema Geld verdienen mit bezahlten Artikeln dazu kommen. Es gibt einige Anbieter, mit denen ich momentan ganz gut Geld verdiene und die möchte ich auch vorstellen.
Mal scheuen wie sich das alles so entwickelt.
Artikelbild: Thorben Wengert / pixelio.de