Der folgende Artikel wurde im Original veröffentlicht auf PTC-Tests.de
Besuche doch einfach meine Seite, wenn du mehr über das Geldverdienen im Internet erfahren willst.
Der Mai war ein ziemlich wilder Monat für PTC-Tests.
Endlich habe ich mal ein bisschen was geschafft. Insgesamt sind 15 Artikel erschienen – das ist überdurchschnittlich für mich.
Auch mit den Einnahmen kann ich zufrieden sein.
Dank geworbenen Tradern und viel bezahlter Textarbeit sind über 1500 Euro in die Kasse gekommen!
Aber auch bei anderen Anbietern lief es ziemlich gut.
Wie sich meine rekordverdächtigen Blogeinnahmen im Mai 2014 verteilt haben, kannst du im folgenden Bericht lesen.
Vorher aber noch eine kurze Anmerkung zu den Blogeinnahmen-Berichten, die Peer jeden Monat auf Selbständig-im-Netz auflistet.
Im letzten Monat gab es die Diskussion, ob Einnahmen aufgenommen werden dürfen, die Blogger durch mehrere Nischenblogs erzielen, die einzeln gesehen eher geringe Verdienste abwerfen.
Ich persönlich habe nichts dagegen. Ich würde hier auch die Einnahmen meiner anderen Websites einfließen lassen, wenn ich welche hätte.
Vielleicht sollte man dann aber auch im Bericht auf SiN darauf hinweisen, dass das Geld zwar von EINER Person verdient wurde, aber eben nicht mit EINEM Blog.
Die Einnahmen im Detail
Hier siehst du wie immer eine Auflistung, mit welchen Methoden ich wie viel Geld mit ptc-tests.de verdient habe:
-
Bezahlte Artikel und Backlinks: 506,30€
Richtig gut liefen im Mai die bezahlten Texte und Backlinks auf PTC-Tests. Ich kam kaum hinterher mit schreiben.
Allem voran Rankseller, da kamen einige Buchungen rein. Für mich momentan klarer Favorit unter den Paid Content Vermittlern, Auszahlung kommt auch immer schnell.
Über bezahlte Artikel wird unter Bloggern ja immer noch ungern gesprochen – Angst vor Google und so.
Sicher ist es aber mal interessant zu sehen, was sich damit alles verdienen lässt.
Am wichtigsten bei bezahlten Blogposts ist mir aber die Qualität. Die Leser sollen keine aufdringliche Werbung ohne Mehrwert als Artikel bekommen und sich dann verarscht fühlen.
Auch in qualitativ guten Texten lässt sich ein Link einbauen, der den Lesern vielleicht sogar weiter hilft.
Schön ist es natürlich, wenn man dabei noch Geld verdient
Rankseller: 252€
Direktanfragen: 95€
Blogads: 92€
Teliad: 39,66€
Backlinkseller: 20,14€
Everlinks: 7,50€
-
Leads und Lifetime-Provisionen: 956,73€
Den größten Teil meiner Verdienste im Mai habe ich wieder der Trading-Plattform Plus500 zu verdanken.
1000 Dollar gab es für zwei geworbene Trader.
Für Webmaster aus dem Finanz-Bereich ist das Partnerprogramm 500Affiliates unumgänglich.
Bei den anderen Paid4-Anbietern gab es einen leichten Rückgang. Auch Euroclix hat mir mal mehr Geld gebracht.
Plus500: 733,49€
Euroclix: 58,12€
ClixSense: 43€
sonstige Refs: 122,12€
-
Sales: 13,68€
Einige größere Verkäufe liefen über das Amazon Partnernet. Die hohen Verdienste laufen aber eher über andere Kategorien.
Amazon Partnernet: 13,68€
-
Google Adsense & PPC: 31,96€
Obwohl ich einige Adsense Anzeigen entfernt habe, blieben die Einnahmen stabil, da wurde also an den richtigen Stellen gespart. Ein Debüt hatte im Mai der Anbieter Nativendo. In einem halben Monat habe ich damit 1,5 Euro ohne Aufwand verdient. Besser als nichts. Trotzdem liegt der Klickpreis deutlich unter dem von Google Adsense. Wer durch Nativendo ordentlich Geld mit views verdienen will, der braucht locker 100.000 Seitenaufrufe im Monat.
Google Adsense: 28,83€
Plista: 1,67€
Nativendo: 1,46€
-
Direktvermarktung: 148€
Ein Bannerplatz in der Sidebar ist frei geworden, ein anderer wurde belegt. Insgesamt bringt die Direktvermarktung immer noch viel Geld rein.
Ausgaben
Es fielen nur die Kosten für die Domain und das Hosting an.
- Hosting – 6,34€
Gesamteinnahmen Mai 2014:
1650,33€ (+71,7% zum Vormonat)
Besucher: 7.439 Einnahmen pro Besucher: 22 Cent
Aktueller Jahresverdienst: 4615,02€
Insgesamt im Internet Verdient: 21.143,89€
Durch die geworbenen Trader und bezahlten Artikel war es Einnahmentechnisch ein super Monat für mich.
Auch mit den veröffentlichten Texten war ich zufrieden. Es gab viele interessante Kommentare.
Wie ihr gleich sehen werdet, sah es bei den Besucherzahlen leider nicht ganz so toll aus
Neu in den Blogeinnahmen-Berichten ist seit diesem Monat die Angabe des insgesamt und jährlich verdienten Geldes.
So könnt ihr sehen, wie viel Geld ich seit Anfang 2012 im Internet mit meiner Website verdient habe.
Besucherverhalten
Folgende Werte zeigt Google Analytics an:
Die beliebtesten Artikel
Das monatliche Uploaded Gewinnspiel war der meistgeklickte Artikel im gesamten Monat. Dahinter folgen die üblichen Verdächtigen.
Alexa Rank und co.
In diesem Bereich zeige ich wieder die wichtigsten Kennzahlen und Bewertungen meiner Seite.
Fazit
Die Einnahmen vom Vormonat sind fast schon ein Rekord. Damit kann ich echt zufrieden sein. Wneiger erfreulich ist der aktuelle Trend der Besucherzahlen. Da bin ich eindeutig viel zu abhängig von Google. Mal sehen was der Monat Juni bringen wird.
Mehr Sonne ist ja nicht von jedem Blogger gern gesehen.